Überblick
Mit Whim kannst du jetzt öffentliche TIER-Elektroroller in Wien nutzen. In diesem Artikel wird Folgendes erläutert:
- TIER-Roller in Wien nutzen
- Fahreranforderungen
- Preise für Whim-Benutzer
- Mögliche zusätzliche Gebühren
- Fragen und Antworten
TIER-Roller in Wien nutzen
TIER ist täglich von 00:00 Uhr bis 24:00 Uhr verfügbar.
- Tippe in der App auf die Whim-Schaltfläche und wähle "Roller" aus.
- Du kannst die verfügbaren TIER-Roller und ihre Standorte in der Whim App sehen.
- Bevor du den Scooter entsperrst, lies dir die Sicherheitshinweise in der App sorgfältig durch.
- Du kannst Folgendes machen:
- Entsperre den Roller durch Antippen von "QR-Code scannen".
- Richte deine Kamera auf den QR-Code am Lenker des Rollers, um ihn zu entsperren.
- Du kannst auch die Roller-ID eingeben, um den Roller zu entsperren.
- Falls du Schwierigkeiten beim Scannen/Lesen des QR-Codes hast, verwende die Taschenlampen-Funktion in der App.
- Entsperre den Roller durch Antippen von "QR-Code scannen".
(Abb. 1) QR-Code scanne
ODER
- Entsperre den Roller, indem du einen Roller auf der Karte auswählst und auf "Roller entsperren" tippst.
- Mit dieser Funktion kannst du den Roller aus einer Entfernung von bis zu 400 m entsperren.
- Deine Fahrt beginnt sofort, nachdem du auf "Roller entsperren" getippt hast.
- Wenn du mehr als 400 m vom Roller entfernt bist, erscheint ein Fenster auf deinem Bildschirm, das dich auffordert, dich dem Roller zu nähern.
- Whim zeigt dir den Standort des Rollers auf der Karte an. Wenn du ihn nicht findest, kannst du die "Klingelfunktion" in der App auswählen. Der Roller gibt ein Klingeln/Piepen von sich, sodass du ihn leichter finden kannst.
5. Nach dem Entsperren/Scannen des QR-Codes bittet Whim dich, die Buchung zu bestätigen.
- Sobald dein Roller entsperrt ist, leuchten die Lichter und das Display auf.
- Jetzt kann es losgehen!
Fahr einfach los.
- Dazu setzt du zuerst einen Fuß auf das Brett und schiebst den Roller dann mit dem anderen Fuß an (2-3 Mal), um die Geschwindigkeit zu erhöhen.
- Sobald du rollst, stelle beide Füße auf das Fußbrett und drücke den Beschleunigungshebel auf der rechten Seite des Lenkers. Dadurch wird der Elektromotor gestartet.
(Abb. 2) Start met rijden knop
Während der Fahrt
- Durch Drücken des rechten Hebels kannst du den Roller beschleunigen und die Geschwindigkeit regeln.
- Um den Roller zu verlangsamen, kannst du entweder die Handbremse auf der linken Seite des Lenkers verwenden (siehe Bild) oder die Fußbremse hinten am Roller betätigen.
- Die neuesten Modelle der TIER-Roller haben eine Handbremse, während die älteren Modelle eine Fußbremse haben.
(Abb. 3) Handrem
- Die örtlichen Geschwindigkeitsvorschriften von 18-25 km/h dürfen nicht überschritten werden.
- Achte auf den Verkehr und beachte die örtlichen Verkehrsregeln.
- Ein kleiner Tacho am Lenker zeigt dir den Batteriestatus des Rollers sowie die Geschwindigkeit.
- In Whim kannst du die Dauer deiner aktuellen Fahrt sowie den Preis sehen. Du kannst außerdem die Scooter-ID und den Batteriestand anzeigen.
- Du kannst mit deinem Roller so weit und so lange fahren, wie du möchtest (auch außerhalb des Geschäftsbereichs) – solange du deine Fahrt innerhalb des zulässigen TIER-Bereichs (grüner Bereich auf der Karte) beendest.
Deine Fahrt beenden
- Stelle sicher, dass du dich innerhalb des Geschäftsbereichs befindest. Dies ist der grüne Bereich auf der Karte.
- Stelle sicher, dass du nicht in einer "Parkverbotszone" stehst. Das sind die roten Bereiche auf der Karte.
- Wenn du einen geeigneten Parkplatz für deinen Roller gefunden hast (öffentlich und für alle zugänglich), öffne Whim und tippe auf "Fahrt beenden".
- Der Parkplatz blockiert weder öffentliche Wege noch Zufahrten oder Gebäudeeingänge.
- Whim zeigt dir die Details deiner Fahrt an.
So meldest du ein Problem mit deinem Roller
- Bei Problemen mit dem Scooter wende dich bitte über das Hilfe-Center in der App an das Whim Customer Care Team.
Preise für Whim-Benutzer
Die Aktivierungsgebühr für die Nutzung eines TIER Scooters beträgt 1 €. Für jede verstrichene Minute zahlst du einen bestimmten Minutenpreis. Die aktuellen Preise findest du hier unter “Wie viel kostet es?” https://www.tier.app/de/help/
Mögliche zusätzliche Gebühren:
Zusätzliche Gebühren:
- Für das Fahren ohne bestätigten oder gültigen Mietvertrag oder zum Übertragen der Zugangsdaten an einen anderen Benutzer: €250
- Für den Verlust oder alle Reparaturkosten, die aufgrund des Verschuldens des Benutzers anfallen: Kosten je nach anfallendem Aufwand.
- Für Mehrkosten, die durch das Verschulden des Nutzers entstehen (z. B. Abschleppen/Abholen des Fahrzeugs etc.): Kosten je nach anfallendem Aufwand.
- Für das Parken eines eScooters an nicht öffentlich zugänglichen Orten: € 50
- Für die Entfernung eines illegal geparkten eScooters: 25 € (ohne MwSt.)
- Für das Abholen eines eScooters außerhalb des Geschäftsbereichs: 25 € (ohne MwSt.)
Fahreranforderungen
Um mit TIER-Rollern fahren zu können, muss du die folgenden Fahreranforderungen erfüllen:
- Du musst mindestens 18 Jahre alt sein.
- Du benötigst ein TIER-Benutzerkonto.
- Zu deiner eigenen Sicherheit empfehlen wir, beim Fahren eines TIER-Rollers immer einen Helm zu tragen. Abhängig von den örtlichen Verkehrsregeln sind Helme möglicherweise Pflicht.
- In einigen Ländern ist ein Führerschein verpflichtend. Wir prüfen das jedoch immer und führen dich durch die notwendigen Schritte, wenn ein Land einen Führerschein für die Nutzung von TIER vorsieht.
- Du muss außerdem Erfahrung oder Mindestkenntnisse im Führen von VMPs (Vehicle for Personal Mobility, private Mobilitätsfahrzeuge) haben und mit der Bedienung und dem sicheren Umgang mit VMPs vertraut sein.
- Du benötigst Mindestkenntnissen zum Fahren und zu den örtlichen Verkehrsregeln.
- Du musst die Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptiert haben – dazu gehören die Sonderbedingungen und Anhänge.
- Siehe Punkt 11.7 in https://www.tier.app/terms-conditions/ für weitere Information.
Fragen und Antworten
- Brauche ich einen Führerschein, um einen TIER Scooter verwenden zu dürfen?
- Gibt es eine Altersbeschränkung für TIER Scooter?
- Welche Versicherung habe ich für die Benutzung des Scooters?
- Kann ich einen Scooter für meinen Freund mieten?
- Muss ich beim Scooterfahren einen Helm tragen?
- Kann ich mit dem TIER Scooter am Gehsteig fahren?
- Gibt es ein Zeitlimit für die Benutzung eines TIER Scooters?
- Wo kann ich den TIER Scooter parken?
Brauche ich einen Führerschein, um einen TIER Scooter verwenden zu dürfen?
Du brauchst keinen Führerschein, um einen TIER Scooter fahren zu dürfen. Du musst jedoch ein Minimum an Kenntnissen über das Fahren und über lokale Verkehrsregeln, die den Nutzern zur Verfügung gestellt werden, haben.
Gibt es eine Altersbeschränkung für TIER Scooter?
Ja, du musst mindestens 18 Jahre alt sein, um einen TIER Scooter fahren zu dürfen.
Welche Versicherung habe ich für die Benutzung des Scooters?
Eine Haftpflichtversicherung ist in der TIER Benutzung inbegriffen.
Kann ich einen Scooter für meine(n) Freund/In mieten?
Leider kannst du einen Scooter nicht für eine(n) Freund/In mieten. Dies kann zu einer Strafe von €250,- führen. Um einen TIER Scooter zu mieten, musst du dein eigenes Whim-Nutzerkonto verwenden.
Muss ich beim Scooterfahren einen Helm tragen?
Für deine eigene Sicherheit während der Fahrt empfehlen wir ausdrücklich einen Helm zu tragen.
Kann ich mit dem TIER Scooter am Gehsteig fahren?
In Österreich ist das Befahren des Gehsteiges mit einem TIER Scooter nicht erlaubt.
Gibt es ein Zeitlimit für die Benutzung eines TIER Scooters?
Du kannst so lange und weit mit deinem TIER Scooter fahren wie du willst, sofern dies während der TIER Geschäftszeiten und innerhalb des Geschäftsbereichs ist. Wenn du nach 24 Stunden laufender Buchung den Scooter nicht aktiv benutzt, wird der Service automatisch beendet.
Wo kann ich den TIER Scooter parken?
Du kannst den Scooter innerhalb des Geschäftsbereichs parken (siehe Abbildung 6 unten), wobei du sicherstellen musst, dass der Scooter keine öffentlichen Gehwege, Haltestellen öffentlicher Verkehrsmittel oder Einfahrten blockiert. In der roten Zone (Parkverbotszone) darfst du nicht parken.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.