Überblick
Mit der Whim-App kannst du E-Scooter von Lime in der Schweiz in Basel, Winterthur und Zürich nutzen.
- Anleitung zur Benutzung von Lime E-Scootern
- Auswählen und Freischalten eines Lime E-Scooters
- Wie fahre ich mit Lime?
- Worauf musst du während der Fahrt achten?
- Worauf musst du beim Beenden der Fahrt achten?
- Wie du ein Problem mit deinem E-Scooter meldest
- Kann ich meine Fahrt mit dem Lime E-Scooter mit In-App-Guthaben bezahlen?
- Wie sind die Betriebszeiten des Lime E-Scooters in der Schweiz?
- Sind die Lime E-Scooter das ganze Jahr über verfügbar?
- Brauche ich einen Führerschein, um einen Lime E-Scooter zu benutzen?
- Gibt es eine Altersgrenze für die Nutzung eines Lime E-Scooters?
- Kann ich einen Lime E-Scooter für meinen Freund mieten?
- Muss ich einen Helm tragen, wenn ich einen Lime E-Scooter benutze?
- Kann ich mit einem Lime E-Scooter auf dem Bürgersteig fahren?
- Gibt es ein Zeitlimit für die Nutzung eines Lime E-Scooters?
- Wo finde ich weitere Informationen über Lime E-Scooter?
Anleitung zur Benutzung von Lime E-Scootern
Auswählen und Freischalten eines Lime E-Scooters
- Wähle E-Scooter in der Whim-Startansicht aus und prüfe die Verfügbarkeit.
- Du kannst den E-Scooter auf zwei Wege entsperren:
- Scanne den QR-Code oder gib die E-Scooter-ID ein, oder
- Wähle einen E-Scooter auf der Karte aus und tippe auf "E-Scooter entsperren".
- Überprüfe die Sicherheitshinweise in der App.
- Sieh dir die Preisdetails an und bestätige die Buchung.
- 5€ werden auf deiner Kreditkarte reserviert (vorautorisiert).
- Die endgültigen Preise werden nach der Fahrt festgelegt.
Wie fahre ich mit Lime?
- Schritt 1: Stelle einen Fuß fest auf die Fußleiste.
- Schritt 2: Stoße dich mit dem anderen Fuß ein paar Mal gegen den Boden ab.
- Schritt 3: Sobald du an Geschwindigkeit gewonnen hast, drückst du auf den Gashebel in der Nähe deines rechten Daumens, um zu beschleunigen.
Hinweis: Mach dich bitte mit dem Gashebel vertraut, um zu verstehen, wie du deine Geschwindigkeit anpassen kannst. Um die Geschwindigkeit zu verringern, nutze die Handbremse.
Worauf musst du während der Fahrt achten?
- Es gibt bestimmte Zonen, die deine Fahrt, deine Geschwindigkeit oder die Möglichkeit, deine Fahrt zu beenden, einschränken können:
- Sperrzonen in rot: Hier kannst du deine Fahrt nicht beenden.
- Niedriggeschwindigkeitszonen in gelb: Deine Höchstgeschwindigkeit ist in dieser Zone begrenzt. Klicke auf die Zone, um die Höchstgeschwindigkeit zu sehen.
- Scooterverbotszonen: Du kannst in dieser Zone nicht fahren. Dein Fahrzeug wird sicher angehalten und die Verriegelung wird deaktiviert. Gehe mit dem Roller aus dieser Zone heraus, um die Fahrt fortzusetzen.
- Überschreite nicht die örtlichen Geschwindigkeitsvorschriften.
- Achte auf den Verkehr und respektiere die örtlichen Verkehrsregeln.
- Wenn dein E-Scooter für ca. 15 Minuten auf einem gültigen Parkplatz steht, wird deine Fahrt automatisch beendet. Du erhältst kein Bussgeld.
Worauf musst du beim Beenden der Fahrt achten?
- Vergewissere dich, dass du dich in der Betriebszone von Lime befindest.
- Vergewissere dich, dass du nicht in der NO-PARKING ZONE stehst, das ist der rote Bereich auf der Karte.
- Achte darauf, dass du den E-Scooter für Fussgänger und andere Fahrzeuge ordentlich aus dem Weg räumst. Das bedeutet, dass du keine Autos, Türen, Tore oder Gehwege blockierst.
Wie du ein Problem mit deinem E-Scooter meldest
- Wenn du Probleme mit dem E-Scooter hast, wende dich bitte an Lime:
- per E-Mail: support@li.me und lass dir eine E-Scooter-ID geben.
- Oder kontaktiere den Whim-Kundendienst über das In-App-Hilfecenter.
Anforderungen an die Fahrerin und den Fahrer
Wenn du mit einem E-Scooter fährst, tust du das auf eigene Gefahr. Bitte beachte, dass es bestimmte lokale Vorschriften geben kann, die du einhalten musst. Zusätzlich zu den örtlichen Vorschriften musst du beim Fahren eines E-Scooters oder Fahrrads die folgenden Regeln beachten:
- Es wird empfohlen, einen Helm zu tragen
- Überprüfe die Bremsen vor der Fahrt
- Halte dich an alle Verkehrsregeln
- Du musst mindestens 18 Jahre alt sein
- Einen gültigen Führerschein oder Ausweis besitzen
- Ein Fahrer pro E-Scooter (keine Mitfahrenden)
- Fahre nicht unter Alkoholeinfluss
- Sei vorsichtig und lass dir Zeit, wenn du nachts fährst
- Schreibe keine SMS oder tätige Anrufe während der Fahrt
- Achte immer auf Autos, Fahrräder und Passanten
Preise für Whim-Nutzende
Zürich, Winterthur und Basel:
- Startgebühr von CHF 1
- Der Minutentarif ist dynamisch und du kannst ihn in der App sehen
Mögliche Zusatzgebühren:
- Lime behält sich das Recht vor, dir bis zu CHF 50 zu berechnen, wenn du die E-Scooter in einem Sperrgebiet benutzt.
- Wenn du die Produkte außerhalb des zugelassenen Bereichs abstellst, behält sich Lime das Recht vor, dir eine Gebühr von CHF 100 zu berechnen.
- Wenn du einen E-Scooter beschädigst, haftest du nach alleinigem und freiem Ermessen von Lime mit bis zu CHF 1.290 pro E-Scooter.
Fragen und Antworten
Kann ich meine Fahrt mit dem Lime E-Scooter mit In-App-Guthaben bezahlen?
Ja, es ist möglich, deine Fahrt mit In-App-Guthaben zu bezahlen, wenn du genug In-App-Guthaben auf deinem Whim-Konto hast, um die gesamten Kosten der Fahrt zu decken. Wenn dein In-App-Guthaben nicht ausreicht, um die Kosten für die gesamte Fahrt zu decken, wird der restliche Preis der Fahrt von der in deinem Whim-Profil registrierten Zahlungskarte abgebucht.
Wie sind die Betriebszeiten für Lime E-Scooter in der Schweiz?
Lime-Fahrzeuge sind von Montag bis Freitag den ganzen Tag und von Samstag bis Sonntag von 5 Uhr bis 23:59 Uhr verfügbar.
Sind Lime E-Scooter das ganze Jahr über verfügbar?
Ja, Lime E-Scooter sind das ganze Jahr über verfügbar. Die Verfügbarkeit der E-Scooter ist jedoch wetterabhängig. Um deine Sicherheit zu gewährleisten, kann Lime die Nutzung von E-Scooter bei schwierigen Wetterbedingungen (z.B. Schnee oder Eis) vorübergehend einschränken.
Brauche ich einen Führerschein, um einen Lime E-Scooter zu benutzen?
Du brauchst keinen Führerschein, um einen Lime E-Scooter in der Schweiz zu fahren. Du musst jedoch über ein Mindestmaß an Fahrkenntnissen und Wissen über die örtlichen Verkehrsregeln und -vorschriften verfügen.
Gibt es eine Altersgrenze für die Nutzung eines Lime E-Scooters?
Ja, du musst 18 Jahre alt sein, um einen Lime E-Scooter fahren zu dürfen.
Kann ich einen Lime E-Scooter für meine Freundin oder meinen Freund mieten?
Wenn du den E-Scooter aktivierst, darfst du ihn nur für dich selbst benutzen. Du darfst anderen nicht erlauben, den E-Scooter zu benutzen, den du aktiviert hast.
Muss ich einen Helm tragen, wenn ich einen Lime E-Scooter benutze?
Zu deiner eigenen Sicherheit empfehlen wir dir, einen Helm zu tragen, wenn du einen Lime E-Scooter benutzt.
Kann ich mit einem Lime E-Scooter auf dem Gehsteig fahren?
Nach der aktuellen Regelung in der Schweiz darfst du auf Gehwegen fahren, aber nicht schneller als Schrittgeschwindigkeit. Im Laufe des Sommers wird es Änderungen geben und danach werden Schilder aufgestellt, die anzeigen, ob die Nutzung von E-Scootern in Fußgängerzonen erlaubt ist oder nicht.
Gibt es ein Zeitlimit für die Nutzung eines Lime E-Scooters?
Die maximale Mietdauer beträgt 24 Stunden. Du erklärst dich damit einverstanden, die Anmietung der E-Scooter innerhalb von 24 Stunden nach Beginn der Anmietung zu deaktivieren. Danach kannst du ihn erneut mieten.
Wo finde ich weitere Informationen über Lime E-Scooter?
Wir empfehlen dir, die Website von Lime zu besuchen, um weitere Informationen über Lime E-Scooter zu erhalten.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.